Abschlussarbeiten
Wie setzt sich der Semesterbeitrag zusammen? (SoSe 24)
Studierende der RWTH Aachen zahlen keine Studiengebühren – allerdings müsst ihr jedes Semester zur Rückmeldung einen Semesterbeitrag bezahlen. Dieser beträgt in diesem Wintersemester 303,49 €. In diesem Artikel wollen wir euch erklären, wie dieser zustande kommt, wer...
Semesterticket an der RWTH Aachen: Deutschlandweite Gültigkeit ab Sommersemester 2024
Das Semesterticket an der RWTH Aachen bleibt im Sommersemester bestehen und wird dann deutschlandweit gültig sein.
Personen- und Fahrradmitnahme vom 20.01. bis 31.03.2024
Im Zeitraum 20.01. bis 31.03.2024 können alle Studierenden der RWTH ohne Zusatzkosten ganztägig ohne zeitliche Einschränkungen eine erwachsende Person oder ein Fahrrad (zeitliche Einschränkung ggf. gemäß Beförderungsbedingungen bzw. Hausordnung) und bis zu drei...
Ergebnisse der Studierendenparlamentswahl 2023
Für den Fall, dass die Wahlwebseite nicht erreichbar ist, sind hier nochmal die Ergebnisse der Wahl zum Studierendenparlament 2023/2024 sichtbar.
Ende des Semestertickets? – Studierendenparlament der RWTH beschließt die Kündigung
Das Studierendenparlament der RWTH Aachen hat am Mittwoch die Kündigung des SemesterTicket NRW zum Sommersemester 2024 beschlossen. Das Paradoxe: Die Studierendenschaft kündigt nicht, weil Sie das Semesterticket abschaffen möchte, sondern weil das Deutschlandticket...
On this day in history: 9. November
Heute vor... 105 Jahren: Nach dem Kieler Matrosenaufstand, der sich innerhalb weniger Tage zur Revolution entwickelt, die das ganze Kaiserreich erfasst, wird am 9. November in Berlin die Weimarer Republik ausgerufen. Als „Demokratie ohne Demokraten" war die Weimarer...
On this day in history: Frauennationalmannschaft
Heute vor 67 Jahren fand das erste Länderspiel der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft statt. In Essen gewannen die deutschen Frauen mit 2:1 gegen die Niederlande. Das Spiel fand inoffiziell statt, da der DFB den Frauenfußball zwei Jahre zuvor verboten hatte. Im...
On this day in history: Putsch in Chile
Heute vor 50 Jahren putschte das chilenische Militär gegen den drei Jahre zuvor demokratisch gewählten sozialistischen Präsidenten Salvador Allende. Eine Militärjunta unter der Führung von Augusto Pinochet regierte das Land bis zum 11. März 1990 als Diktatur. Schon...
Templergraben dauerhaft autofrei
Diese Entscheidung wurde heute im Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen gefällt. Damit folgt der Ausschuss der Empfehlung der Stadtverwaltung. Diese hatte zuvor den Abschlussbericht zum Reallabor Templergraben vorgestellt. Beschlossen wurde die Verstetigung der...
Neuer AStA gewählt
Das 71. Studierendenparlament der RWTH Aachen wählt den AStA für die Wahlperiode 2023/24 Das 71. Studierendenparlament der RWTH Aachen wählte in seiner konstituierenden und einer außerordentlichen Sitzung einen neuen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Zum...