Abschlussarbeiten
Europäische Mobilitätswoche in Aachen
Zwischen dem 16. September 2020 und dem 22. September 2020 findet in Aachen die Europäische Mobilitätswoche statt. Dieses Jahr gilt das Motto „Klimafreundliche Mobilität für alle“. Durch den Austausch verschiedener Akteur*innen aus und um Aachen mit den Bürger*innen...
Jetzt Erasmus Tutor*in werden!
Mit dem Start des neuen Semesters kommen auch jetzt wieder viele internationale Studierende nach Aachen. Wie jedes Semester sucht AEGEE-Aachen - unsere lokale Erasmus Initiative - lustige, motivierte und verantwortungsvolle Tutor*innen für das HOMIE Group Programm....
Lunch Lehre am 16. September
Der ExAcT Lunch Lehre ist zurück! Unter dem Motto "Tipps und Tricks für gute Lehre" diskutieren Prorektor Krieg, Prof. Dr. Dirk-Uwe Sauer, Dr. Beate Roth und Prof. Sabine Brück am Mittwoch, den 16. September, über das Thema Lehre an der RWTH Aachen. Die digitale...
Wahlrecht für Internationals!
Wie sieht eigentlich das Wahlrecht für internationale Studierende bei den Kommunalwahlen hier in Aachen aus? Welche Voraussetzungen für die Wahlberechtigung gibt es? Was musst du dafür tun? Zunächst zur Kommunalwahl selbst: Wahlberechtigt bist du, wenn... du...
Jetzt Tutor*in werden!
Für die kommende Erstiwoche im Wintersemester 20/21 werden wieder Tutor*innen gesucht! Deine Mithilfe ist gefragt, um allen neuen Studierenden eine wunderbare erste Woche an unserer Universität zu ermöglichen. Die Erstiwoche findet dieses Jahr vom 26. bis zum 30....
On this day in History: Beginn des „Schulstreiks für das Klima“
Dieses Mal machen wir nur einen kleinen Sprung zurück in der Geschichte: Heute vor zwei Jahren begann Greta Thunberg in Stockholm mit ihrem „Schulstreik fürs Klima“. Zuerst jeden Tag, dann jeden Freitag stand die 15-Jährige vor dem schwedischen Parlament, um für die...
Digitale Welcome Week für internationale Studierende an der RWTH!
Unter den 8.000 Studierenden, die zum Wintersemester ein Studium an der RWTH Aachen beginnen, haben über 2.000 Erstsemesterstudierende eine internationale Herkunft. Zum Wintersemester 2020/21 begrüßt das International Office die neuen internationalen Erstis mit einem...
PoBi Empfehlungen: Vorträge über Fake News und nachhaltige Digitalisierung
"Fake News und Faktencheck" mit Cristina Helberg - Aus der Reihe "Über Rechte Reden - Das Framing der Corona-Krise durch die "Neue Rechte" - AStA Uni Hamburg, 19. August Verschwörungsmythen und Falschmeldungen werden auch in Europa über das Internet millionenfach...
Helfer*innen für Campus-Garten gesucht!
Du hast Lust auf frische Luft, neue Leute, kreative Projekte... und Garten? Du würdest zwischen Altklausur und Karteikarten gerne mal raus und mit den Händen statt dem Kopf arbeiten? Perfekt! Unser Referat für Nachhaltigkeit hat einige Begrünungsprojekte rund um den...
Öffnung weiterer Lernräume!
Ab dem 17. August werden die Lernräume im SemiTemp mit 98 Lernplätzen wieder geöffnet. Die Lernplätze können über die Lernplatzreservierung gebucht werden. Es kann dabei jeweils ein ganzer Tag gebucht werden – der Lernplatz steht dann von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung.