Abschlussarbeiten

Digitales Watch-Together zur US-Wahl

Wir veranstalten am 3. November ein digitales Watch-Together zur US-Wahl. Am Wahlabend bieten wir euch dazu ab 22:30 Uhr eine Plattform zum Austausch während der laufenden US-Wahl an. Ihr könnt die Wahl in verschiedenen Live-Streams verfolgen und euch währenddessen...

Auswertung der Mensa Umfrage

In Kooperation mit dem Studierendenwerk Aachen hat unser Referat für Nachhaltigkeit vor einigen Wochen eine Umfrage zum Angebot in den Mensen gestartet. An der Umfrage haben sich über 2000 von euch beteiligt! Im Folgenden wollen wir euch die Ergebnisse kurz...

Collective Incubator Techathon

Der Collective Incubator unterstützt Studierende dabei, ihre eigenen Ideen und Konzepte auf die Beine zu stellen. Wir stellen euch kostenlos Büros und Konferenzräume, um produktiv arbeiten zu können und bieten euch verschiedene Events und Dienstleistungen. Im Rahmen...

Werde Teil von Team Sonnenwagen

„ir sind ein Verein von Studierenden der RWTH und FH Aachen. Wir entwickeln und bauen seit 2015 einen Rennwagen, der ausschließlich mit Solarenergie betrieben wird. Mit unserem nächsten Sonnenwagen werden wir erneut als einziges deutsches Team der Hauptrennklasse am härtesten Solarrennen der Welt teilnehmen – der World Solar Challenge.

Zoom Lizenz für Studierende der RWTH

Studierende der RWTH können eine kostenlose Zoom-Lizenz über die Hochschule erhalten. Die Lizenz erlaubt dir Räume mit bis zu 300 Menschen und unbegrenzter Dauer zu erstellen. Diese kannst du zum Beispiel für deine Lerngruppe nutzen. Um eine Lizenz zu erhalten musst...

Nachhaltigkeitskonferenz

Mit ihren vielen Initiativen zur Nachhaltigkeit bietet die Stadt nicht nur eine Vielzahl an Facetten, die beleuchtet werden, sondern auch eine große Austauschplattform, die von der Stadt Aachen selbst bis in die Hochschullandschaft hier an der RWTH hineinreicht. Das...

14. außerordentliche Sitzung des Studierendenparlaments

Am Donnerstag, den 1. Oktober, findet die 14. außerordentliche Sitzung des Studierendenparlaments ab 18:30 statt. Auf der Tagesordnung steht diesmal die Wahl des gesamten AStA. Die Sitzung kannst du auf unserem Twitch-Kanal verfolgen: https://www.twitch.tv/asta_rwth

Projekt Leonardo Anmeldung gestartet

Den ganzen Tag nur Mathe und Mechanik? Kann Spaß machen, manchmal tut aber auch etwas Abwechslung gut. Wir vom „Leonardo“ – Team möchten Euch überzeugen, Euch mit interdisziplinären Themen auseinanderzusetzen, die vielleicht nicht im Studienverlaufsplan stehen, aber...

Vortrag zum Thema „Fairer Handel“

Das Referat für Nachhaltigkeit bietet euch erneut einen offenen Vortrag zum Thema Fairer Handel. Diesmal wollen wir uns mit den unterschiedlichen Programmen von Fairtrade International beschäftigen, genauer betrachten, wie eine Zertifizierung abläuft und einen Blick...