Abschlussarbeiten
Wahlhelfer*innen für Hochschulwahlen gesucht!
Für die Hochschulwahlen sucht der studentische Wahlausschuss Wahlhelfer*innen zur Unterstützung an den Wahlständen und bei der Auszählung. Voraussetzung Wahlhelfer*in zu werden ist es, selbst nicht bei den Wahlen zu kandidieren. In der Woche vom 20. bis 24. Juni haben...
On This day in history: Inkrafttreten des Friedensvertrags von San Francisco
Die Besatzung Japans endete genau heute vor 70 Jahren. Seitdem ist der Staat wieder eine unabhängige Nation und der Pazifikkrieg auch in diplomatischer Hinsicht beendet.
Petition für BAföG-Reform
Hast du einen BAföG-Anspruch? Wahrscheinlich nicht. Denn das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) hat sich seit seiner Einführung nicht gut gehalten. In den vergangen Jahrzehnten wurde dem Gesetz durch verschiedene Bundesregierungen hart zugesetzt. Das Ergebnis:...
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
Zur Landtagswahl am 15.5. veranstalten wir am Dienstag, den 26. April, gemeinsam mit dem AStA der FH Aachen eine Podiumsdiskussion mit den Aachener Direktkandidat*innen. Thematisch werden wir uns mit ihnen zu den Themen Studieren während Corona, Klimapolitik,...
Über die Subjektivität von Daten und Herausforderungen beim Einsatz von KI
Die moderne Gesellschaft befindet sich an der Schnittstelle zweier entscheidender Fragen: Was bedeutet es, wenn KIs zunehmend Entscheidungen für uns übernehmen? Und was sind die Folgen für die Menschen, gegen die KI voreingenommen ist?
On This day in history: Aufstand im Warschauer Ghetto
Der Aufstand gilt als die größte jüdische Widerstandsbewegung gegen die Herrschaft der Nationalsozialisten.
Informationen zu den studentischen Wahlen 2022
Vergangen Freitag wurde die Wahlbekanntmachung für die kommenden Wahlen der Studierendenschaft veröffentlicht. Dieses Jahr endlich wieder in Präsenz, mit der Option zur Briefwahl. Die Briefwahlunterlagen können ab demnächst beantragt werden und müssen dann bis zum...
On This day in history: Erster Auftritt des Friedenszeichens
Eines der bekanntesten Friedenszeichen ist das CND-Symbol. CND ist die Abkürzung der Kampagne für nukleare Abrüstung (englisch: Campaign for Nuclear Disarmament). Diese Kampagne wurde im Jahr 1957 von Gegnern der atomaren Aufrüstung gegründet und stand an derSpitze...
Schulungsfahrt für Initiativen und Interessierte
Du hast Lust auf ein spannende Wochenendfahrt? Du möchtest gerne neue Leute kennenlernen? Du engagierst Dich in einer Initiative oder möchtest gerne mehr über Engagement in Aachen erfahren? Dann sei dabei! Wir fahren vom 29.4. bis zum 01.05. nach Simmerath an den...
Unterstützung bei der Testung des neuen Digitalisierungstools RWTHrecon gesucht!
Du studierst an der RWTH und möchtest uns bei der Gestaltung und Umsetzung der Digitalisierung bequem von Zuhause aus unterstützen? Ein webbasiertes Tool soll für und vor allem mit Studierenden entwickelt werden, sodass es von jeder Person der Hochschule barrierefrei...